Die Autoren legen in ihrem Manifest dar, wie unsere Mobilität von Grund auf anders organisiert werden kann. Im Zentrum stehen das Vermeiden und Verkürzen schädlicher Verkehre sowie das Verlagern auf die klimaschonenden Verkehrsarten: Zufußgehen, Radfahren, Umsteigen auf öffentlichen Nahverkehr und die Schiene. Sie rechnen vor, dass die Ausrichtung auf das Auto wesentlich teurer kommt als eine Verkehrswende. Und sie zeigen, dass durch eine Verkehrswende in der bisherigen Autobranche wesentlich mehr neue Arbeitsplätze entstehen als durch die Abkehr vom Auto entfallen. Reine Utopie? Nein, eine Verkehrswende wollen schon heute viele Menschen.
Wenn Sie bis zum 15. August 2021 Fördermitglied von EINE Bahn für ALLE werden, schenken wir Ihnen das Buch »Verkehrswende. Ein Manifest« von Carl Waßmuth und Winfried Wolf. Schreiben Sie uns: info@bahn-fuer-alle.de
Sie können Ihren Beitrag sicher und bequem online überweisen:
https://www.gemeingut.org/spenden/?message=Eine S-Bahn fuer alle
Unsere Trägerorganisation GiB ist als gemeinnützig anerkannt, Ihr Förderbeitrag ist steuerlich absetzbar. Die Spendenquittung versenden wir am Anfang des nächsten Jahres – Postadresse nicht vergessen!
Copyright und Erstveröffentlichung in: Sonderzeitung gegen die Berliner S-Bahn-Privatisierung, herausgegeben vom Aktionsbündnis EINE S-Bahn für ALLE als taz-Beilage am 22. Juni 2021, www.eine-s-bahn-fuer-alle.de